Grundkurs - Kanufahren mit Schülern/Jugendlichen
- Einführung in den Kanusport mit dem Kanadier -
Kurs: 2022-KA-GK II
PL-AZ.: ist beantragt, aber noch nicht zugeteilt
Der Grundkurs mit einem Umfang von ca. 50 Unterrichtseinheiten will die Grundlagen für sichere und erlebnisreiche Kanuaktivitäten mit Schutzbefohlenen legen. Die Inhalte orientieren sich ganz stark an den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Kanu-Verbandes sowie den Anforderungen an Lehrer*innen in Rheinland-Pfalz (geforderte Qualifikation nach dem sog. "Wandererlass").
Auf Wunsch kann nach erfolgreichem Abschluss der Europäische Paddel-Pass erworben werden.
Die Teilnehmer*innen müssen über Schwimmfähigkeit verfügen, gesund und sportlich fit sein.
Der Besitz eines Rettungsschwimmerscheins ist nicht notwendig, wird aber empfohlen, ebenso wie Kenntnisse in Erster Hilfe.
Das benötigte Material wird gestellt - Kälteschutzkleidung kann bei Bedarf gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Die Fortbildung findet in Kooperation mit der Realschule plus Lahnstein statt. Als Gewässer haben die Lahn und Nahe ausgewählt - müssen aber bei ungünstigen Wasserständen eventuell auf alternative Gewässer ausweichen.
Die notwendigen Theoriekenntnisse werden mit Hilfe eines umfangreichen Lehrgangsskripts an einem Theorietag gelegt und vor Ort vor, während und nach den Praxiseinheiten vertieft.
Zur Erlangung der "Quaslifizierten Teilnahmebestätigung" ist das Erfüllen zweier Hausaufgaben und eine praktische Fahrprüfung notwendig.
Kursübersicht:
Termin | 5 Kurstage zwischen 10.03.2022 (Theorie) und Mai (2 Praxiswochenden nach Absprache am Theorietag) |
Ort | Lahnstein |
Leitung | Bernd Dörr |
Teilnehmer | Lehrkräfte, die die im „Wandererlass“ geforderte Qualifikation im Bereich Kanusport erwerben wollen sowie Pägagog*innen, die Kanusport mit Jugendlichen betreiben wollen. |
Ansprechpartner | Bernd Dörr |
Anmeldung | Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular auf dieser Internetseite anmelden. |
Anmeldeschluss | 07.03.2022 |
Teilnahmegebühr | auf Anfrage |
Sonstiges | - Kurs in Kooperation mit der RS+ Lahnstein - Kälteschutzbekleidung kann gegen Gebühr geliehen werden. - Es besteht die Möglichkeit den Europäischen Paddelpass der Stufe 1 oder 2 zu erwerben. |
Auslastung | ![]() |
Achtung: Bei allen Kursen die wir als "Sonstiger Träger" in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut und der ADD Rheinland-Pfalz durchführen, können keine Reisekosten bei PL oder ADD geltend gemacht werden. Anträge auf Reisekosten-Erstattung werden deshalb nicht ausgeteilt und dürfen auch nicht anderweitig bezogen und gestellt werden.